-
PersonalmanagementPreis 1.890,00 €Preis für Mitglieder des Fördervereins1.701,00 €Mitgliederpreis
Die Rolle des Personalmanagements, speziell in den Genossenschaften, sollte stets auf den sozialen und ethischen Unternehmenszielen fußen. Die methodischen Grundlagen für die Umsetzung dieser erlernen Sie in diesem Modul, ebenso wie aktuelle arbeitsrechtliche und andere Fragen der Personalpraxis.
Mehr erfahren -
Projekt-/Fallstudienmodul NachhaltigkeitPreis 1.890,00 €Preis für Mitglieder des Fördervereins1.701,00 €Mitgliederpreis
In diesem Modul lernen Sie, für Ihr Unternehmen dringend zu beantwortende, komplexe Problemstellungen unter Anleitung eines Fach- bzw. Methodencoachs zu erarbeiten, indem Sie die Inhalte aus vorhergehenden Pflichtmodulen eines Managementprogramms anhand eines ausgewählten Falles aus Ihrer Praxis aufgreifen.
>> Dieses Modul kann nur als Bestandteil der Managementprogramme "Diplomierte:r Nachhaltigkeitsmanager:in ADG", "Zertifizierte:r Nachhaltigkeitsbeauftragte:r ADG", "Zertifizierte:r Nachhaltigkeitsbeauftragte:r mit Schwerpunkt Klimamanagement", "Zertifizierte:r Nachhaltigkeitsbeauftragte:r Personal", "Zertifizierte:r Klimabeauftragte:r ADG" oder "Zertifizierte:r Umweltbeauftragte:r ADG" gebucht werden. <<Termine befinden sich noch in Abstimmung.
Mehr erfahren -
Nachhaltigkeitsrisiken in Unternehmen managenPreis 1.890,00 €Preis für Mitglieder des Fördervereins1.701,00 €Mitgliederpreis
Hinter dem Begriff der Nachhaltigkeit steht verantwortungsvolles und zukunftgerichtetes Handeln, was nicht zuletzt in der Unternehmensführung von zentraler Bedeutung ist. Durch dieses Modul lernen Sie die Chancen, aber auch Risiken der nachhaltigen Unternehmensführung kennen und erarbeiten praxistaugliche Strategien für einen vorausschauenden Umgang mit ihnen.
Termine befinden sich noch in Abstimmungen.
Mehr erfahren -
Nachhaltiges und kooperatives LieferkettenmanagementPreis 1.890,00 €Preis für Mitglieder des Fördervereins1.701,00 €Mitgliederpreis
Nicht zuletzt das neue Lieferkettengesetz zeigt die Dringlichkeit und Wichtigkeit von Nachhaltigkeit im gesamten Produktionsprozess auf. Um ein nachhaltiges und kooperatives Lieferkettenmanagement zu gestalten und zu etablieren, zeigt dieses "hands-on"-Modul konkrete praxistaugliche Handlungsschritte auf, um Ihr Lieferkettenmanagement nach aktuellen Nachhaltigkeitskriterien zu etablieren.
Termine befinden sich noch in Abstimmung.
Mehr erfahren -
Nachhaltige Unternehmenskultur und TransparenzPreis 1.890,00 €Preis für Mitglieder des Fördervereins1.701,00 €Mitgliederpreis
Durch Etablierung und Implementierung einer Nachhaltigkeitsstrategie kann ein Unternehmen neben der Erreichung von ökologischen Nachhaltigkeitszielen auch von einer verbesserten Unternehmenskultur profitieren. Dieses Modul ermöglicht es höheren Führungskräften und Umwelt- wie Nachhaltigkeitsbeauftragten, das Verhältnis des Unternehmens zu den Mitarbeiter:innen aktiv zu intensivieren und die Mitarbeiter:innenzufriedenheit so deutlich zu erhöhen.
Termine befinden sich noch in Abstimmung.
-
Energie- und RessourceneffizienzPreis 1.890,00 €Preis für Mitglieder des Fördervereins1.701,00 €Mitgliederpreis
Energie- und Ressourceneffizienz sind wichtige Stellhebel für Unternehmen, um den steigenden gesetzlichen Anforderungen an Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Betrieb gerecht zu werden. In diesem Modul erhalten Sie detailliertes technisches Wissen sowie aktuelles juristisches Know-how, um Ressourcenziele für Ihr Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen.
Termine befinden sich noch in Abstimmungen.
Mehr erfahren -
Nachhaltige Unternehmens-/ OrganisationsstrategiePreis 1.890,00 €Preis für Mitglieder des Fördervereins1.701,00 €Mitgliederpreis
Das Thema Nachhaltigkeit als Megatrend ist längst kein Nischenthema mehr. Um der Omnipräsenz und der damit verbundenen Verantwortung gerecht zu werden, zeigt dieses Modul anhand erprobter Praxisbeispiele auf, wie Sie für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation substanzielle Nachhaltigkeitsstrategien entwickeln können.
Termine befinden sich noch in Abstimmung.
Mehr erfahren -
NachhaltigkeitsberichtPreis 1.890,00 €Preis für Mitglieder des Fördervereins1.701,00 €Mitgliederpreis
Ob (noch) freiwillig oder (schon) verpflichtend: die Nachhaltigkeitsberichterstattung gewinnt in absehbarer Zukunft für nahezu alle Unternehmen an Bedeutung. Kommen Sie vor die Welle und lernen Sie in diesem Modul abzuwägen, für welche Berichtsform Sie sich entscheiden sollten und wie Ihr Nachhaltigkeitsbericht inhaltlich, methodisch und prozessual zu verfassen ist.
Termine befinden sich noch in Abstimmung.
Mehr erfahren -
UmweltmanagementPreis 1.890,00 €Preis für Mitglieder des Fördervereins1.701,00 €Mitgliederpreis
Gesellschaft und Politik stellen verstärkt Anforderungen an eine umweltorientierte und nachhaltige Unternehmensführung. Als Leiter:in Umweltmanagement / Compliance bzw. Mitglied der Geschäftsführung müssen Sie jederzeit die Rechtsvorschriften zum Schutz von Mensch und Umwelt erfüllen. Dies wird durch die Anforderungen seitens Ihrer Kund:innen noch verstärkt. Dieses Modul bietet Ihnen gründliches Wissen über jeden einzelnen Bereich des betrieblichen Umweltmanagements. Nutzen Sie die sich daraus ergebenden Möglichkeiten als unternehmerische Chancen!
Termine befinden sich noch in Abstimmung.
Mehr erfahren -
Projekt-/Fallstudien DigitalisierungPreis 1.890,00 €Preis für Mitglieder des Fördervereins1.701,00 €Mitgliederpreis
In diesem Modul können Sie komplexe Problemstellungen unter Anleitung eines Fach- bzw. Methodencoachs erarbeiten, indem Sie die Fachinhalte aus vorhergehenden Pflichtmodulen eines Managementprogramms anhand von individuellen Praxisfällen/Projekten respektive praxisorientierten Fallstudien aufgreifen.
>> Dieses Modul kann nur als Bestandteil der Managementprogramme "Diplomierte/r DigitalisierungsmanagerIn ADG" oder "Zertifizierte/r Digitalisierungsbeauftragte/r ADG" gebucht werden. <<Mehr erfahren