Module

Klicken Sie hier, um Ihren Katalog zu downloaden
Anzeigen als Liste Liste

Artikel 21-30 von 59

Absteigend sortieren
  1. Führung
    Führung
    Termin
    12.09.2023 - 11.10.2023
    Preis 1.890,00 €
    Gold 1.701,00 €

    Von der Führungskraft zur werteorientierten Führungspersönlichkeit! Gehen Sie zukünftig souverän mit Konflikten im Arbeitsalltag um. Fordern Sie Ihr persönliches Führungsverständnis heraus und hinterfragen Sie kritisch Ihren persönlichen Führungsstil. Eine wertschätzende Führung schafft Vertrauen und verhindert die Demotivation von Mitarbeitern. Sie ist zugleich Basis für wirksames Kundenbeziehungsmanagement nach außen. Wertschätzung ist Business!

    Mehr erfahren
  2. Nachhaltige Kundenberatung und -betreuung
    Nachhaltige Kundenberatung und -betreuung
    Termin
    13.09.2023 - 18.10.2023
    Preis 1.890,00 €
    Gold 1.701,00 €

    Das Thema Nachhaltigkeit hat schon längst die Finanzindustrie einschließlich der Bankenbranche erreicht. In der Kundenberatung jedenfalls spielen Nachhaltigkeitsaspekte inzwischen eine ganz entscheidende Rolle. Vermögens- und Kreditberater, aber auch Mitarbeiter im Girobereich erarbeiten in diesem Modul aktuelles Know-how im Hinblick auf eine ganzheitliche, nachhaltige Kundenberatung einschließlich ihrer juristischen Regelungen, vertiefen ihre Kenntnisse zu innovativen „grünen“ Finanzprodukten und eignen sich zielführende Methoden an, diese im Beratungsgespräch aktiv auch zu verkaufen.

    Mehr erfahren
  3. Digitalisierung von Vertriebsstrategien
    Digitalisierung von Vertriebsstrategien
    Termin
    25.09.2023 - 27.10.2023
    Preis 1.890,00 €
    Gold 1.701,00 €

    Erhalten Sie kompaktes Fachwissen und gehen Sie im Vertrieb in Führung!  Digitalisierung und Industrie verändern unser Leben, die Gesellschaft, Arbeitswelt und unsere Wirtschaft nachhaltig. Nahezu sämtliche Unternehmensprozesse werden auf ihre Zukunftsfähigkeit gründlich überprüft und auch „auf den Kopf gestellt“. Welche digitalen Herausforderungen ergeben sich im strategischen Vertriebsmanagement und im strategischen Marketing? Dieses Modul gibt Antworten auf wichtige Fragen.  

    Mehr erfahren
  4. Nachhaltiges Wirtschaften
    Nachhaltiges Wirtschaften
    Termin
    27.09.2023 - 08.11.2023
    Preis 1.890,00 €
    Gold 1.701,00 €

    Im Modul "Nachhaltiges Wirtschaften" lernen Sie die Begriffe Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility (CSR) und Sustainable Finance voneinander abzugrenzen, aber auch welche Gemeinsamkeiten die Begriffe prägen. Weiterhin wird in diesem Modul die Rolle der Banken als Treiber der Transformation diskutiert. Die Integration von Nachhaltigkeit in das Unternehmen „Bank“ sowie Handlungsfelder in den Kerngeschäften einer Bank in Sachen Nachhaltigkeit sind weitere Schwerpunktthemen dieses Moduls. Abschließend gehen wir auf die Chancen und Risiken von „Nachhaltigem Banking“ ein.

    Mehr erfahren
  5. IT-Innovationen
    IT-Innovationen
    Termin
    05.10.2023 - 09.11.2023
    Preis 1.890,00 €
    Gold 1.701,00 €

    Nichts ist so beständig wie der Wandel – das gilt insbesondere für die IT. Mit diesem Modul frischen Sie Ihr IT-Know-how auf und erarbeiten sich die neuesten Digitalisierungstrends. Schärfen Sie Ihren Blick für progressive Digitalisierungsmöglichkeiten ihres Unternehmens: Erfahren Sie, wie beispielsweise Affective Computing und Augmented Reality die Erlebenswelten Ihrer Kunden von morgen beeinflussen können.

    Mehr erfahren
  6. Individuelles Arbeitsrecht
    Individuelles Arbeitsrecht
    Termin
    09.10.2023 - 21.11.2023
    Preis 1.890,00 €
    Gold 1.701,00 €

    Das Individualarbeitsrecht behandelt die Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitgeber und ArbeitnehmerInnen. Diese werden maßgeblich durch arbeitsvertragliche Vereinbarungen gestaltet. Eine Vielzahl von Gesetzen, die der Arbeitgeber bei Anbahnung, Durchführung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu beachten hat, sowie die einschlägigen Tarifverträge bestimmen darüber hinaus jedoch den Handlungsspielraum der Arbeitsvertragsparteien.

    Um rechtssicher zu handeln und Rechtstreitigkeiten zu verhindern, sollten Sie die grundlegen Kenntnisse dieses Rechtsgebietes beherrschen!

    Mehr erfahren
  7. Controlling der Nachhaltigkeit
    Controlling der Nachhaltigkeit
    Termin
    10.10.2023 - 21.11.2023
    Preis 1.890,00 €
    Gold 1.701,00 €

    Nachhaltigkeit ist aus ihrer Nische im Umwelt- oder Compliance-Bereich des Unternehmens längst herausgewachsen und hat sich ihren festen Platz in Vertrieb und Marketing, Produktion und Sortimentspolitik sowie der Unternehmensführung erobert. Dies spiegelt sich auch im Controlling wider. Dieses Modul will Mitglieder der Geschäftsführung sowie leitende Mitarbeiter:innen in Rechnungswesen und Controlling unterstützen, eine an Nachhaltigkeitszielen ausgerichtete Steuerung des Unternehmens zu etablieren.

    Mehr erfahren
  8. Cloud-Computing
    Cloud-Computing
    Termin
    08.11.2023 - 14.12.2023
    Preis 1.890,00 €
    Gold 1.701,00 €

    In der IT-Welt ist Cloud-Computing in aller Munde. Auch Genossenschaften nutzen vermehrt die Vorteile des Cloud-Computing: IT-Infrastrukturen und IT-Dienstleistungen werden über das Internet bereitgestellt, wie etwa Speicherplatz, Server oder Datenbanken. Lernen Sie in diesem Seminar die Funktionsweise sowie die verschiedenen Cloud-Delivery-Modelle und -Strategien kennen. Erfahren Sie, wie einzelne Schritte des „Cloud-Transformationsprozesses“ ablaufen, und wie ein Cloud-Management zu strukturieren ist. Anschauliche Praxisbeispiele sind in diesem Modul auf Genossenschaften zugeschnitten. Hier erkunden Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des Cloud-Computing und gehen der Frage nach, inwieweit Sie mit Cloud-Computing genossenschaftliche Kooperationen vorantreiben können.

    Mehr erfahren
pro Seite
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite