Filter
Filter
Themen
Zielgruppe
Format
Jahr

Personalmanagement

Anzeigen als Liste Liste

Artikel 11-20 von 84

Absteigend sortieren
  1. kostenlosen Info-Webinar: Erfolgsfaktor Team Performance kostenlosen Info-Webinar: Erfolgsfaktor Team Performance
    kostenlosen Info-Webinar: Erfolgsfaktor Team Performance

    Team Performance – Der Schlüssel zum Erfolg

    Leistungsstarke Teams sind der Motor jedes erfolgreichen Unternehmens.

    Doch was macht ein Team wirklich leistungsfähig? In unserem Webinar blicken wir auf die zentralen Faktoren, die Team Performance beeinflussen – und zeigen praxisnahe Wege auf, wie Sie: Zusammenarbeit gezielt verbessern, Effizienz im Alltag steigern, typische Stolpersteine vermeiden und das volle Potenzial Ihres Teams entfalten.

    Denn: Gemeinsamer Erfolg beginnt mit der Stärke des eigenen Teams.

    Was erwartet Sie?
    Unser Webinar basiert auf einem integrativen Modell performanter Teams, das sich entlang des Golden Circle strukturiert – und durch eine übergeordnete Führungsperspektive ergänzt wird. 

    Sie erhalten Impulse zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für leistungsfähige Teams.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-01743
    Termin
    11.06.2025 - 11.06.2025
    0,00 €
  2. Praxiswerkstatt für Trainer/-innen ADG Praxiswerkstatt für Trainer/-innen ADG
    Praxiswerkstatt für Trainer/-innen ADG

    Sie sind auf der Suche nach neuen Ideen? Ihnen fehlen Antworten auf konkrete Praxisfragen und Sie möchten alternative Trainingsmethoden für Ihren täglichen Arbeitsalltag kennenlernen? Oder möchten Sie einfach Ihren Methodenwerkzeugkasten überprüfen und auffrischen? Lernen Sie im Rahmen von 2 Tagen wie Sie mit den richtigen, aktivierenden Trainingsmethoden für Ihre (intern) Workshops und Kurztrainings konzipieren, modernisieren und erfolgreich durchführen können.

    Bringen Sie Ihre konkreten Praxisthemen und Trainingssettings mit, damit wir an diesen gemeinsam arbeiten können.

    Sie gehen mit einem konkreten Methoden-Update zurück in Ihre Praxis – das ist versprochen! Zudem bietet die Praxiswerkstatt die Möglichkeit sich mit anderen Trainern zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-00764
    Termin
    17.06.2025 - 18.06.2025
    1.870,00 €
    Bronze
    1.776,50 €
    Silber
    1.739,10 €
    Gold
    1.683,00 €
    Platin
    1.645,60 €
  3. Zertifizierte/r Karriereberater/-in ADG Zertifizierte/r Karriereberater/-in ADG
    Zertifizierte/r Karriereberater/-in ADG

    In Ihrer Funktion als Coach, Personalentwickler oder Führungskraft tragen Sie eine bedeutende Verantwortung, Menschen während Veränderungen zu begleiten, insbesondere bei der individuellen beruflichen (Neu-)Orientierung. Unsere Seminare, die auf die Zertifizierung als Karriereberater ADG einzahlen, bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten gezielt zu erweitern, wobei das Thema Mitarbeiterbindung eine immer wichtigere Rolle spielt. Sie werden Methoden des Karrierecoachings kennenlernen, die es Ihnen ermöglichen, die Potenziale Ihrer Mitarbeiter zu erkennen, sie effektiv im Unternehmen einzusetzen und dadurch zu mehr Zufriedenheit, stärkerer Bindung der Mitarbeiter und optimaler Leistung beizutragen.

     

     

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ZKB

    Von 250,00 €

    Bis 2.890,00 €

  4. Mitarbeiterbindung durch gezieltes Karrierecoaching Mitarbeiterbindung durch gezieltes Karrierecoaching
    Mitarbeiterbindung durch gezieltes Karrierecoaching

    In Ihrer Rolle als Coach, Personalentwickler oder Führungskraft haben Sie die wichtige Aufgabe, Menschen in Zeiten der Veränderung zu begleiten, so auch bei der persönlichen (Neu-)Orientierung im beruflichen Umfeld. Erweitern Sie in diesem zweieinhalbtägigen Seminar gezielt Ihre Kompetenzen unter Berücksichtigung des immer wichtiger werdenden Themas Mitarbeiterbindung. Lernen Sie wesentliche Methoden des Karrierecoachings kennen, die Ihnen helfen, die Potenziale Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erkennen, bestmöglich im Unternehmen einzusetzen und so zu mehr Zufriedenheit, stärkerer Mitarbeiterbindung und optimaler Leistung beizutragen.

    Dieses Format ist einzeln buchbar oder als Bestandteil des Zertifizierte/r Karriereberater/-in ADG (adg-campus.de)

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-00759
    Termin
    25.06.2025 - 27.06.2025
    2.140,00 €
    Bronze
    2.033,00 €
    Silber
    1.990,20 €
    Gold
    1.926,00 €
    Platin
    1.883,20 €
  5. kostenloses Info-Webinar zur psychischen Gefährdungsbeurteilung kostenloses Info-Webinar zur psychischen Gefährdungsbeurteilung
    kostenloses Info-Webinar zur psychischen Gefährdungsbeurteilung

    Seit 2013 ist die Analyse der sogenannten psychischen Belastung Bestandteil der gesetzlich vorgeschriebenen Gefährdungsbeurteilung (GBU), denn die psychischen Belastungsfaktoren von Führungskräften und Mitarbeitenden rücken zunehmend in den Fokus. Die psychische Gefährdungsbeurteilung hat sich daher auch als wertvolle Grundlage für eine Verbesserung der Führungskultur, für die Begleitung von Veränderungsprojekten und als Ausgangspunkt von Teamentwicklungen erwiesen.


    In Kooperation mit der R+V Betriebskrankenkasse stellen wir Ihnen in dem kostenfreien Webinar die rechtlichen Grundlagen und den Einsatz sowie Prozessablauf der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen vor. Darüber hinaus geben wir Ihnen einen Überblick über die Verbundangebote zur Einführung und Umsetzung eines strategischen Betrieblichen Gesundheitsmanagements und die Unterstützungsleistungen der R+V BKK im Verbund.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-01667
    Termin
    26.06.2025 - 26.06.2025
    0,00 €
  6. Mehr Führungs-Erfolg durch Eigenverantwortung im Team Mehr Führungs-Erfolg durch Eigenverantwortung im Team
    Mehr Führungs-Erfolg durch Eigenverantwortung im Team

    Mitarbeitende, die Verantwortung für ihre Arbeit übernehmen, halten ihrer Führungskraft den Rücken und den Terminkalender frei. Und sind langfristig erfolgreicher. Führungskräfte wünschen sich Teams, die unabhängig von ihnen agieren können und trotzdem genau das tun, was die Organisation von ihnen benötigt. Doch wie baut man ein Team aus Mitarbeitenden auf, die mit Selbstorganisation und Eigenverantwortung arbeiten? In unserem Seminar behandeln wir den Weg zu mehr Eigenverantwortung im Team und bringen ihn in den jeweiligen Kontext der Teilnehmenden. Dabei stellen wir u. a. folgende Konzepte vor: Autonomie, OKR, Partizipation.

     

    >> Ganzheitlich Eigenverantwortung etablieren – 2,5 Tage Präsenz + 2 Online-Workshops. <<
    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    KTGR000871

    Ab

    1.900,00 €

    Bronze
    1.805,00 €
    Silber
    1.767,00 €
    Gold
    1.710,00 €
    Platin
    1.672,00 €
  7. Zertifizierte/r Teamentwickler/-in ADG Zertifizierte/r Teamentwickler/-in ADG
    Zertifizierte/r Teamentwickler/-in ADG

    Die wertvollsten Führungskräfte sind die, denen es gelingt, ihr Team besser machen. Teamentwicklung ist für ein Unternehmen besonders wertvoll, da sie maßgeblich zur Stärkung der internen Zusammenarbeit und zur Verbesserung der Teamdynamik beiträgt. Ein gut entwickeltes Team arbeitet effizienter zusammen, was zu einer gesteigerten Produktivität und Innovationskraft führt. In unserem Programm erwerben Sie ein breites Set an Fähigkeiten, um Ihr Team kontinuierlich besser zu machen.

     

    >> Unser neues Zertifizierungsprogramm qualifiziert Sie zum Bessermacher Ihres Teams!  Buchen Sie Ihre Bausteine rechts unter „Produkt konfigurieren“.<<
    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ZTE
    5.730,00 €
  8. Mehr Führungs-Erfolg durch Eigenverantwortung im Team Mehr Führungs-Erfolg durch Eigenverantwortung im Team
    Mehr Führungs-Erfolg durch Eigenverantwortung im Team

    Mitarbeitende, die Verantwortung für ihre Arbeit übernehmen, halten ihrer Führungskraft den Rücken und den Terminkalender frei. Und sind langfristig erfolgreicher. Führungskräfte wünschen sich Teams, die unabhängig von ihnen agieren können und trotzdem genau das tun, was die Organisation von ihnen benötigt. Doch wie baut man ein Team aus Mitarbeitenden auf, die mit Selbstorganisation und Eigenverantwortung arbeiten? In unserem Seminar behandeln wir den Weg zu mehr Eigenverantwortung im Team und bringen ihn in den jeweiligen Kontext der Teilnehmenden. Dabei stellen wir u. a. folgende Konzepte vor: Autonomie, OKR, Partizipation.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    RT25-00197
    Termin
    06.08.2025 - 30.10.2025
    1.900,00 €
    Bronze
    1.805,00 €
    Silber
    1.767,00 €
    Gold
    1.710,00 €
    Platin
    1.672,00 €
pro Seite