Analysieren Sie den aktuellen Stand Ihrer Arbeitgebermarke und identifizieren Sie gezielte Handlungsfelder, um die richtigen Talente zu gewinnen, zu halten und zu entwickeln.
Optimieren Sie die strategische Ausrichtung Ihrer HR-Abteilung! Mit einer Strategy Map und einer maßgeschneiderten Balanced Scorecard (BSC) machen Sie den Beitrag Ihrer HR transparent, reduzieren Risiken und steigern die Akzeptanz Ihrer HR-Arbeit.
Die Führungsmannschaft ist von zentraler Bedeutung für das Gelingen von Verönderung. Wir unterstützen Sie passgenau mit individuell konzipierten Führungskräfteprogrammen. Führungskräfte-Entwicklung mit der ADG ist individuell, genossenschaftlich und ehrlich. Unsere Programme folgen einem bewährten und durch unsere langjährige Erfahrung optimierten Ablauf. Gemeinsam mit Ihren Führungskräften arbeiten wir an den echten Herausforderungen zeitgemäßer Führung.
Die genossenschaftliche Idee ist aktueller denn je! Die genossenschaftliche Idee liefert seit mehr als 170 Jahren dynamische und einzigartige Antworten auf die sich permanent verändernden wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen. Sichtbar wird dies an unzähligen Genossenschaften, die gemeinsam vor Ort anpacken, Zukunft aktiv gestalten und das Motto „Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele!" mit Leben erfüllen.
Doch der Erfolg der Genossenschaften ist kein Selbstläufer. Engagierte, motivierte und von der genossenschaftlichen Idee überzeugte Mitarbeitende sind der Schlüssel für den zukünftigen Erfolg.
Um die Begeisterung für die genossenschaftliche Idee bei jedem einzelnen Mitarbeitenden zu entfachen und aktuell zu halten, bedarf es regelmäßiger Impulse. Hierfür begeben wir uns mit Ihnen im Rahmen unseres Onboardings auf eine Lernreise von der Vergangenheit, über die Gegenwart bis in die Zukunft. Dabei werden Sie nicht nur erfahren, was hinter der genossenschaftlichen Idee genau steckt, sondern auch verstehen, wie sie positiven Einfluss auf Menschen und Gesellschaften ausübt.
Wir verdeutlichen Ihnen, warum insbesondere die Genossenschaftliche FinanzGruppe die genossenschaftliche Identität verkörpert und wie sie die lokale Verankerung und wirtschaftliche Nachhaltigkeit stärkt. Durch Solidarität und Engagement unterstützt sie nicht nur individuelle Finanzbedürfnisse, sondern trägt auch zur sozialen Entwicklung ihrer Gemeinschaften bei, indem sie Bildung, soziale Projekte und gemeinnützige Initiativen fördert.
In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt ist eine starken Organisations- und Unternehmenskultur entscheidend für nachhaltigen Erfolg. Doch die Erfahrung zeigt: Kultur lässt sich nicht auf Knopfdruck verändern – die Mehrzahl kultureller Veränderungsvorhaben scheitert. Mit der Erfahrung vieler Organisationsentwicklungsprojekte im genossenschaftlichen Verbund begleiten wir Haus maßgeschneidert bei Ihrem Veränderungsvorhaben.
Stärkung Ihrer Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung
Positionieren Sie Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber! Durch gezielte Maßnahmen im Rekrutierungsmarketing und eine verbesserte Arbeitgeberattraktivität steigern Sie Ihre Rekrutierungsergebnisse.
Effiziente HR-Strategie durch gezielte Analyse und Maßnahmen
Wie gut ist Ihre HR-Abteilung aufgestellt? Mit unserem HR Quick Check erhalten Sie eine umfassende Standortbestimmung Ihres HR-Managements.
Identifizieren Sie Stärken, Schwächen und Entwicklungspotenziale und leiten Sie konkrete Maßnahmen zur Optimierung ab. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre HR-Strategie zukunftssicher und effizient auszurichten!
Im Zuge der Digitalisierung und des technologischen Wandels sind Datenanalyse und Künstliche Intelligenz (KI) zu zentralen Elementen moderner Unternehmen geworden. Unser interaktives Web-Based Training (WBT) vermittelt Ihnen die Grundlagen und zeigt praxisnahe Anwendungsbeispiele wie ChatGPT auf. Dabei sind die Anforderungen des KI-Gesetzes stets im Fokus, sodass Sie Ihre Mitarbeiter umfassend schulen können.
Der Genossenschaftliche High Potential Circle ist eine gemeinsame Initiative von BVR und ADG. Er dient dem Aufbau eines starken Netzwerks von Potenzialträgern in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe, gesponsort vom BVR-Fachrat Personal. Ausgewählte Leistungsträger aus Genossenschaftsbanken und Verbundunternehmen werden in ihrer individuellen Entwicklung über den HP-Circle gefördert und erhöhen als Testimonials für attraktive Karrierewege in der GFG die Attraktivität der Banken und der Finanzgruppe insgesamt für externe Kandidaten.
>> Für den Durchlauf 2025/2026 ist die Bewerbungsphase abgeschlossen. Herzlichen Dank für das sehr hohe Interesse am Programm. Wir informieren auf dieser Seite über zukünftige Durchläufe des Programms. <<