Filter
Filter
Themen
Zielgruppe
Format
Jahr

Beauftragtenwesen und Interne Revision

Anzeigen als Liste Liste

Artikel 31-40 von 65

Absteigend sortieren
  1. Den Vertrieb gestalten und steuern - AnsFuG- Sachkundenachweis für Vertriebsbeauftragte Den Vertrieb gestalten und steuern - AnsFuG- Sachkundenachweis für Vertriebsbeauftragte
    Den Vertrieb gestalten und steuern - AnsFuG- Sachkundenachweis für Vertriebsbeauftragte

    Vertriebsbeauftragte im Sinne des § 87 Absatz 4 des Wertpapierhandelsgesetzes müssen über die für ihre Tätigkeit erforderliche Sachkunde verfügen. Diese muss kontinuierlich aufrechterhalten und regelmäßig aktualisiert werden. Nutzen Sie unser Seminar und informieren sich über die Anforderungen an Planungs- und Steuerungsprozesse sowie Ziel- und Vertriebsvorgaben im Wertpapiervertrieb und erwerben Sie die erforderliche Sachkunde.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    KT003172

    Ab

    1.630,00 €

    Bronze
    1.548,50 €
    Silber
    1.515,90 €
    Gold
    1.467,00 €
    Platin
    1.434,40 €
  2. Geldwäscheanforderungen effizient umsetzen Geldwäscheanforderungen effizient umsetzen
    Geldwäscheanforderungen effizient umsetzen

    Die Pflichten der Bank bei der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung nehmen stetig zu. 
    Der rechtliche Rahmen der Geldwäscheprävention in Kreditinstituten ist nach wie vor durch sich laufend ändernde Vorschriften, u.a. im GwG oder aber auch im KWG, gekennzeichnet. Vermeide Verstöße gegen geldwäscherechtliche Pflichten und mögliche Bußgelder und frische dein Wissen regelmäßig auf!

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    2299

    Ab

    1.465,00 €

    Bronze
    1.391,75 €
    Silber
    1.362,45 €
    Gold
    1.318,50 €
    Platin
    1.289,20 €
  3. Die Zentrale Stelle nach § 25h KWG Die Zentrale Stelle nach § 25h KWG
    Die Zentrale Stelle nach § 25h KWG

    In Form der Zentralen Stelle ist die Prävention von sonstigen strafbaren Handlungen regelmäßig bei Geldwäschebeauftragten konzentriert. Neben der Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ist sie Bestandteil der ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation und des Risikomanagements. Nutze unser Seminar, um Dir als „Zentrale Stelle“ das nötige Fachwissen und praxisnahe Umsetzungskonzepte für Dein Haus zu erarbeiten.

    Du möchtest Dich zum Geldwäschebeauftragten zertifizieren lassen?

    Dafür benötigst Du – zusätzlich zu diesem Seminar – innerhalb von zwei Jahren die Teilnahme an drei weiteren Veranstaltungen, die jeweils mit einem Kompetenznachweis (30-minütige Online-Klausur) erfolgreich abgeschlossen werden müssen. Die Klausuren finden jeweils etwa 2–3 Wochen nach den Seminaren statt.

    Folgende vier Seminare sind Teil der Zertifizierung:

    Geldwäscheanforderungen effizient umsetzen

    Die Zentrale Stelle nach § 25h KWG

    Banken im Fokus von Betrüger/-innen: Betrügerische Handlungen erkennen und aufdecken

    Online: Betrug bei Immobilienfinanzierungen

    Hier ist die gesamte Reihe in einem buchbar:
    Zertifizierte/r Geldwäschebeauftrage/r ADG

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST26-00708
    Termin
    04.02.2026 - 05.02.2026
    1.720,00 €
    Bronze
    1.634,00 €
    Silber
    1.599,60 €
    Gold
    1.548,00 €
    Platin
    1.513,60 €
  4. Die Zentrale Stelle nach § 25h KWG Die Zentrale Stelle nach § 25h KWG
    Die Zentrale Stelle nach § 25h KWG

    In Form der Zentralen Stelle ist die Prävention von sonstigen strafbaren Handlungen regelmäßig bei Geldwäschebeauftragten konzentriert. Neben der Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ist sie Bestandteil der ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation und des Risikomanagements. Nutze unser Seminar, um Dir als „Zentrale Stelle“ das nötige Fachwissen und praxisnahe Umsetzungskonzepte für Dein Haus zu erarbeiten.

    Du möchtest Dich zum Geldwäschebeauftragten zertifizieren lassen?

    Dafür benötigst Du – zusätzlich zu diesem Seminar – innerhalb von zwei Jahren die Teilnahme an drei weiteren Veranstaltungen, die jeweils mit einem Kompetenznachweis (30-minütige Online-Klausur) erfolgreich abgeschlossen werden müssen. Die Klausuren finden jeweils etwa 2–3 Wochen nach den Seminaren statt.

    Folgende vier Seminare sind Teil der Zertifizierung:

    Geldwäscheanforderungen effizient umsetzen

    Die Zentrale Stelle nach § 25h KWG

    Banken im Fokus von Betrüger/-innen: Betrügerische Handlungen erkennen und aufdecken

    Online: Betrug bei Immobilienfinanzierungen

    Hier ist die gesamte Reihe in einem buchbar:
    Zertifizierte/r Geldwäschebeauftrage/r ADG

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    KT002716

    Ab

    1.720,00 €

    Bronze
    1.634,00 €
    Silber
    1.599,60 €
    Gold
    1.548,00 €
    Platin
    1.513,60 €
  5. Banken im Fokus von Betrüger/-innen: Betrügerische Handlungen erkennen und aufdecken Banken im Fokus von Betrüger/-innen: Betrügerische Handlungen erkennen und aufdecken
    Banken im Fokus von Betrüger/-innen: Betrügerische Handlungen erkennen und aufdecken

    Phishing, Skimming, Datenmanipulation, Urkundenfälschung oder Bestechung: Dies sind nur einige der möglichen Betrugsdelikte, vor denen sich ein Kreditinstitut schützen muss. Denn ein in der Öffentlichkeit bekannt gewordener Betrugsfall kann für ein Institut einen enormen Schaden bedeuten. Eigenes Institutsvermögen kann gefährdet werden, die Reputation der Bank wird zweifelsohne darunter leiden, aufsichtsrechtliche Sanktionen und sogar eine persönliche Haftung können drohen. Um Dich und Dein Institut bestmöglich zu schützen, lernst Du in unserem Seminar, wie Du Betrugsrisiken frühzeitig erkennst, wirkungsvolle Präventionsmaßnahmen umsetzt und so Schäden effektiv vermeidest.

    Du möchtest Dich zum Geldwäschebeauftragten zertifizieren lassen?

    Dafür benötigst Du – zusätzlich zu diesem Seminar – innerhalb von zwei Jahren die Teilnahme an drei weiteren Veranstaltungen, die jeweils mit einem Kompetenznachweis (30-minütige Online-Klausur) erfolgreich abgeschlossen werden müssen. Die Klausuren finden jeweils etwa 2–3 Wochen nach den Seminaren statt.

    Folgende vier Seminare sind Teil der Zertifizierung:

    Geldwäscheanforderungen effizient umsetzen

    Die Zentrale Stelle nach § 25h KWG

    Banken im Fokus von Betrüger/-innen: Betrügerische Handlungen erkennen und aufdecken

    Online: Betrug bei Immobilienfinanzierungen

    Hier ist die gesamte Reihe in einem buchbar:
    Zertifizierte/r Geldwäschebeauftrage/r ADG

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST26-00709
    Termin
    06.02.2026 - 06.02.2026
    940,00 €
    Bronze
    893,00 €
    Silber
    874,20 €
    Gold
    846,00 €
    Platin
    827,20 €
  6. Banken im Fokus von Betrüger/-innen: Betrügerische Handlungen erkennen und aufdecken Banken im Fokus von Betrüger/-innen: Betrügerische Handlungen erkennen und aufdecken
    Banken im Fokus von Betrüger/-innen: Betrügerische Handlungen erkennen und aufdecken

    Phishing, Skimming, Datenmanipulation, Urkundenfälschung oder Bestechung: Dies sind nur einige der möglichen Betrugsdelikte, vor denen sich ein Kreditinstitut schützen muss. Denn ein in der Öffentlichkeit bekannt gewordener Betrugsfall kann für ein Institut einen enormen Schaden bedeuten. Eigenes Institutsvermögen kann gefährdet werden, die Reputation der Bank wird zweifelsohne darunter leiden, aufsichtsrechtliche Sanktionen und sogar eine persönliche Haftung können drohen. Um Dich und Dein Institut bestmöglich zu schützen, lernst Du in unserem Seminar, wie Du Betrugsrisiken frühzeitig erkennst, wirkungsvolle Präventionsmaßnahmen umsetzt und so Schäden effektiv vermeidest.

     

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    KT004455

    Ab

    940,00 €

    Bronze
    893,00 €
    Silber
    874,20 €
    Gold
    846,00 €
    Platin
    827,20 €
  7. Online: Betrug bei Immobilienfinanzierungen Online: Betrug bei Immobilienfinanzierungen
    Online: Betrug bei Immobilienfinanzierungen

    Das Geldwäscherisiko im Immobiliensektor wird in der nationalen Risikoanalyse als hoch eingestuft. Betrug, Urkundenfälschung und andere kriminelle Handlungen rund um Immobilienfinanzierungen sind keine Seltenheit und nehmen zu. Welche Tricks Kriminelle häufig anwenden, um gutgläubige Kunden und das finanzierende Kreditinstitut zu täuschen, lernst Du in dieser Veranstaltung kennen. Gleichzeitig bekommst Du einen Überblick über aktuelle Themen im Bereich Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität.

    Du möchtest Dich zum Geldwäschebeauftragten zertifizieren lassen?

    Dafür benötigst Du – zusätzlich zu diesem Seminar – innerhalb von zwei Jahren die Teilnahme an drei weiteren Veranstaltungen, die jeweils mit einem Kompetenznachweis (30-minütige Online-Klausur) erfolgreich abgeschlossen werden müssen. Die Klausuren finden jeweils etwa 2–3 Wochen nach den Seminaren statt.

    Folgende vier Seminare sind Teil der Zertifizierung:

    Geldwäscheanforderungen effizient umsetzen

    Die Zentrale Stelle nach § 25h KWG

    Banken im Fokus von Betrüger/-innen: Betrügerische Handlungen erkennen und aufdecken

    Online: Betrug bei Immobilienfinanzierungen

    Hier ist die gesamte Reihe in einem buchbar:
    Zertifizierte/r Geldwäschebeauftrage/r ADG

     

     

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST26-00710
    Termin
    19.02.2026 - 19.02.2026
    945,00 €
    Bronze
    897,75 €
    Silber
    878,85 €
    Gold
    850,50 €
    Platin
    831,60 €
  8. Online: Betrug bei Immobilienfinanzierungen Online: Betrug bei Immobilienfinanzierungen
    Online: Betrug bei Immobilienfinanzierungen

    Das Geldwäscherisiko im Immobiliensektor wird in der nationalen Risikoanalyse als hoch eingestuft. Betrug, Urkundenfälschung und andere kriminelle Handlungen rund um Immobilienfinanzierungen sind keine Seltenheit und nehmen zu. Welche Tricks Kriminelle häufig anwenden, um gutgläubige Kunden und das finanzierende Kreditinstitut zu täuschen, lernst Du in dieser Veranstaltung kennen. Gleichzeitig bekommst Du einen Überblick über aktuelle Themen im Bereich Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität.

    htest Dich zum Geldwäschebeauftragten zertifizieren lassen?

    Dafür benötigst Du – zusätzlich zu diesem Seminar – innerhalb von zwei Jahren die Teilnahme an drei weiteren Veranstaltungen, die jeweils mit einem Kompetenznachweis (30-minütige Online-Klausur) erfolgreich abgeschlossen werden müssen. Die Klausuren finden jeweils etwa 2–3 Wochen nach den Seminaren statt.

    Folgende vier Seminare sind Teil der Zertifizierung:

    Geldwäscheanforderungen effizient umsetzen

    Die Zentrale Stelle nach § 25h KWG

    Banken im Fokus von Betrüger/-innen: Betrügerische Handlungen erkennen und aufdecken

    Online: Betrug bei Immobilienfinanzierungen

    Hier ist die gesamte Reihe in einem buchbar:
    Zertifizierte/r Geldwäschebeauftrage/r ADG

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    KT004366

    Ab

    945,00 €

    Bronze
    897,75 €
    Silber
    878,85 €
    Gold
    850,50 €
    Platin
    831,60 €
  9. ADG vor Ort in Hamburg: Zertifizierte/r Auslagerungsbeauftragte/r ADG vor Ort in Hamburg: Zertifizierte/r Auslagerungsbeauftragte/r
    ADG vor Ort in Hamburg: Zertifizierte/r Auslagerungsbeauftragte/r

    Auslagerungsmanagement im Griff – kompetent, sicher, zukunftsorientiert
    Du übernimmst Verantwortung im Auslagerungsmanagement deiner Bank oder willst dich gezielt darauf vorbereiten?
    In unserem Seminar zum Zertifizierten Auslagerungsbeauftragten erhältst du das nötige Fachwissen rund um regulatorische Anforderungen, Risikobewertung und Steuerung ausgelagerter Prozesse. Praxisnah, kompakt und direkt anwendbar – so wirst du fit für deine Rolle als kompetenter Ansprechpartnerin im Auslagerungswesen. Stärke dein Fachwissen und bereite dich optimal auf deine verantwortungsvolle Rolle vor!

    Nutze die Möglichkeit der Zertifizierung. Der Kompetenznachweis besteht aus einer Hausarbeit, die im Anschluss angefertigt wird.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    RT26-00155
    Termin
    23.02.2026 - 16.03.2026
    2.660,00 €
    Bronze
    2.527,00 €
    Silber
    2.473,80 €
    Gold
    2.394,00 €
    Platin
    2.340,80 €
  10. Internes Kontrollsystem MaRisk-konform gestalten Internes Kontrollsystem MaRisk-konform gestalten
    Internes Kontrollsystem MaRisk-konform gestalten

    Die Anforderungen an das interne Kontrollsystem (IKS) als zentrales Element der ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation gemäß § 25a KWG für Kreditinstitute werden durch die bevorstehende MaRisk-Novelle weiter erhöht und spezifiziert werden. Bisher lagen die Rahmenbedingungen des IKS klar auf der Hand: Das bankeigene Vermögen gilt es zum einen zu sichern, zum anderen sollen durch das IKS Gesetze eingehalten und interne Regelungen überwacht werden. 

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST26-00673
    Termin
    25.02.2026 - 25.02.2026
    950,00 €
    Bronze
    902,50 €
    Silber
    883,50 €
    Gold
    855,00 €
    Platin
    836,00 €
pro Seite